Day: Februar 26, 2025

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht
Canonical hat Ubuntu 22.04.1 LTS (Long-Term Support) für seine Desktop-, Server- und Cloud-Produkte sowie andere Ubuntu-Varianten mit Langzeitunterstützung veröffentlicht. Wie bisher enthält dieses Point-Release viele Updates, und es wurden laut der Entwickler aktualisierte Installationsmedien zur Verfügung gestellt, sodass nach der Installation weniger Updates nach der Installation heruntergeladen werden müssen. Dazu gehören Sicherheitsaktualisierungen und Korrekturen für

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen
Wir haben in der Vergangenheit schon einige Male über Werkzeuge berichtet, die sich dazu eignen, bootfähige USB-Sticks oder generell bootfähige Medien zu erstellen. Neulich erwähnten wir euch unter anderem Rufus, im Laufe der Diskussion wurde dann Ventoy genannt, welches man sich durchaus einmal anschauen oder im Hinterkopf behalten kann. Ventoy ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter
Die Connectivity Standard Alliance fasst zahlreiche namhafte Hersteller, darunter Google, Apple und auch Amazon. Mit Canonical tritt nun auch der bekannte Linux-Distributor hinter Ubuntu der Allianz bei – als erster Anbieter einer unabhängigen Linux-Distribution überhaupt. Canonical will ebenfalls bei der Entwicklung offener IoT-Standards (Internet of Things) mithelfen. Man wolle hier insbesondere die Rolle von Open-Source-Software

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter
Die Connectivity Standard Alliance fasst zahlreiche namhafte Hersteller, darunter Google, Apple und auch Amazon. Mit Canonical tritt nun auch der bekannte Linux-Distributor hinter Ubuntu der Allianz bei – als erster Anbieter einer unabhängigen Linux-Distribution überhaupt. Canonical will ebenfalls bei der Entwicklung offener IoT-Standards (Internet of Things) mithelfen. Man wolle hier insbesondere die Rolle von Open-Source-Software






