Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • 15 Jahre altes Spiel gratis bei Steam

15 Jahre altes Spiel gratis bei Steam

Windows Article

Maschinenpistole goes brttttttt

Dark Sector ist ein Spiel von Digital Extremes aus dem Jahr 2009, welches ihr derzeit gratis bei Steam bekommt. Im Spiel übernehmen Spieler die Rolle von Hayden Tenno, einem Geheimagenten, der sich auf eine gefährliche Reise nach Lasria begibt. Lasria ist eine osteuropäische Stadt am Rande des Ruins, die ein tödliches Geheimnis aus den Zeiten des Kalten Krieges beherbergt. Hayden wird von einem unbekannten Feind angegriffen und durch den Technocyte-Virus infiziert, einer brutalen Biowaffe, die ihre Opfer in gnadenlose Killermaschinen verwandelt. Hayden überlebt diesen Angriff und findet heraus, dass der Technocyte-Virus ihm mächtige, übermenschliche Fähigkeiten verliehen hat. Jetzt muss er diese Kräfte weiterentwickeln, um zu überleben und zum Helden emporzusteigen. Bei Steam bekam das Action-Spiel über 1.000 Bewertungen, die größtenteils sehr positiv ausfallen. Vielleicht habt ihr von den Gratisaktionen ja immer noch nicht genug.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen

Fedora 40 veröffentlicht

Windows-Programme und -Spiele unter macOS und Linux

NVIDIA Beta-Treiber 555 für Linux erschienen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress